Wir danken nicht nur unseren Partnern, ua den Hochschulen, Kommunen, Instituten, Stiftungen, sondern
Quellen, Wissen, Dialoge die uns inspirieren: BIM weiterlesenProjektpartner? eGames-, Schwarmwissen – als neue Wege der Akteursbeteiligung.
„Spiele wie World of Warcraft geben Spielern die Möglichkeit, Welten zu retten und spornen sie dazu an, sich wie Helden zu verhalten. Was wäre, wenn wir die Energie dieser Spieler einsetzen könnten, um Probleme in der Realität zu lösen? Prof. Dr. Jane McGonigal meint, das können wir, und erklärt wie.“ Projektpartner? eGames-, Schwarmwissen – als neue Wege der Akteursbeteiligung. weiterlesen
Akteur im 18. Forum am 27.11.18: Regierungsbaumeister I. Fischer des Staatsbetriebs Sächsisches Immobilien- und Baumanagement.
Regierungsbaumeister Dipl.-Ing. Ingo Fischer im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement SIB, leitet im Rahmen des 18. IP-Building Forums in Leipzig, die Exkursion zur Bibliotheca Albertina – Bausanierung – Brandschutz vor Ort. Führung und Erläuterungen aus der Praxis.
14:30 Führung vor Ort: „Stadtentwicklung – Denkmalschutz und Brandschutz – ein Spannungsfeld?“. Die Teilnahme ist fakultativ, Treffpunkt ist das Foyer der Albertina Führung und Erläuterungen aus der Praxis durch Regierungsbaumeister Dipl.-Ing. Ingo Fischer des Staatsbetriebs Sächsisches Immobilien- und Baumanagement SIB. Akteur im 18. Forum am 27.11.18: Regierungsbaumeister I. Fischer des Staatsbetriebs Sächsisches Immobilien- und Baumanagement. weiterlesen
Akteur im 18. Forum am 27.11.18: Jonas Klinkenberg – Vorstand, Produktions- und künstlerische Gesamtleitung
Hiermit möchten wir Akteure , aktive Beitragenden und Unterstützer, unseres
18. IP-Building Forum am 27.11.18 in Leipzig in einem Kurzprofil vorstellen. Dies damit Sie , als Nachfrager oder Anbieter, Kontakte knüpfen. sich vernetzen werden. Fachfragen stellen und in weiterführende Dialoge und Austausch treten können.
Jonas Klinkenberg, Künstlerische Gesamtleitung des Figurentheaterzentrum Lindenfels
Westflügel, [1] Mitglied des Sprecherkreis Darstellende Kunst von Leipzig plus Kultur [3].
freischaffender Künstler [z.B. neon palace [2], Akteur im 18. Forum am 27.11.18: Jonas Klinkenberg – Vorstand, Produktions- und künstlerische Gesamtleitung weiterlesen
Akteur im 18. Forum am 27.11.18: Dipl.-Ing. MSc. Nils Witte, Brandoberrat
Hiermit möchten wir Akteure , aktive Beitragenden und Unterstützer, unseres
18. IP-Building Forum am 27.11.18 in Leipzig in einem Kurzprofil vorstellen. Dies damit Sie , als Nachfrager oder Anbieter, Kontakte knüpfen. sich vernetzen werden. Fachfragen stellen und in weiterführende Dialoge und Austausch treten können.
Nils Witte, Dipl.-Ing. N. Witte, Brandoberrat, Leiter Vorbeugender Brandschutz Stadt Leipzig Akteur im 18. Forum am 27.11.18: Dipl.-Ing. MSc. Nils Witte, Brandoberrat weiterlesen
Einladung – Programm des 18. IP-Building Forums am 27.11.18 – Leipzig
Einladung & Programm zum 18. IP-Building Forum am 27.11.18 in den erweiterten Räumen des NBL Noch Besser Leben Merseburger Str. 25 / Ecke Karl-Heine-Str. 04229 Leipzig – Plagwitz. „Stadtentwicklung – Nur die offene, bunte Stadt gewinnt.“
Einladung – Programm des 18. IP-Building Forums am 27.11.18 – Leipzig weiterlesen

Forum 27.11.18 „Stadtentwicklung – Nur die offene, bunte Stadt gewinnt!“
Einladung – zum 18. IP-Building Forum am 27.11.18 ab 16 Uhr in Leipzig West,
„Stadtentwicklung – Nur die offene, bunte Stadt gewinnt.“
Welche Standortfaktoren beeinflussen, leider von Immobilienanbietern und Kommunen oft unterschätzt, immer stärker Unternehmensansiedlungen und Arbeitsplatzwahl – besonders in neuen Dienstleistungssektoren ?
Forum 27.11.18 „Stadtentwicklung – Nur die offene, bunte Stadt gewinnt!“ weiterlesen

Open Data – Potenziale im Stadtviertel- Gebäudemanagement
Vortrag und Diskussion von und mit Prof. Dr. HG Gräbe Universität Leipzig, im Rahmen des 18. IP-Building Forums am 27. November 2018 Ankündigung.
Mündige Bürger können die eigenen Angelegenheiten nur dann in die eigenen Hände nehmen, wenn sie sich umfassend über die Bedingtheiten ihres Handelns informieren können. Für die Bürger (und auch Bürgerinnen) einer Stadt wie Leipzig gehört dazu die Kenntnis des “Bauplans” ihres eigenen Hauses, also der Stadt Leipzig, in einem umfassenden Verständnis. Open Data – Potenziale im Stadtviertel- Gebäudemanagement weiterlesen

Einladung: AfterForum Party am 27.11.2018 ab 19 Uhr mit „Lizard Pool“ !
Einladung zur AfterForum Party am 27.11.2018 ab 19 Uhr mit “Lizard Pool”, Leipzig in der Alten Handelsschule, Gießerstr. 75, auch wenn Sie nicht am Forum teilnehmen können
[ Lizard Pool ] Dunkel angewavter Indie-Rock im Jahr 2018. Ist das jetzt naiv oder schon wieder genial trendsetzend? Lizard Pool scheren sich kaum um irgendwelche Trends, obwohl sie aus der angesagten Stadt Leipzig kommen.
Einladung: AfterForum Party am 27.11.2018 ab 19 Uhr mit „Lizard Pool“ ! weiterlesen